In Sachen Klimaschutz kann jeder etwas tun – auch wir als Stadt Wiesmoor!
Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt wieder einmal, dass es nicht besonders gut um das Klima steht – ganz im Gegenteil. Im Bericht werden aber auch Lösungsansätze präsentiert. Einer von vielen ist die Photovoltaik-Technik.
Wiesmoor wurde auf Grundlage von Energieerzeugung gegründet. Unser Wappen trägt als Zeichen einen Blitz und deutet auf unsere Geschichte hin.
Jetzt haben wir die Chance Wiesmoor als Energiestandort weiterzuentwickeln und eine Hochburg für Erneuerbare zu werden. Zum einen durch das Bio-Kraftwerk und die Nutzung der Fernwärme, zum anderen aber auch durch Freiflächenphotovoltaik.
Deshalb werden wir, die SPD-Fraktion Wiesmoor, uns für erneuerbare Energien im Stadtgebiet einsetzen und befürworten Photovoltaik-Freiflächen auch weit über die Maßgabe des Landes hinaus!
Mit den markierten Potentialflächen, die von der Verwaltung ausgewiesen sind, würde die Stadt auf 2,3 % Fläche bezogen auf das gesamte Stadtgebiet kommen. Damit übersteigen wir als Stadt das 4-fache der Landesvorgabe. Das ist in unseren Augen eine gute, aber auch erforderliche Zielgröße, die wir mit unserer Stadt anstreben sollten.
So können wir beispielsweise einige Flächen in unserem Stadtgebiet, die wenig Aussichten auf eine andere Nutzung haben, sehr gut nutzen und die Erzeugung von erneuerbaren Energien in Wiesmoor massiv ausbauen.
Außerdem ist jede weitere Megawattstunde, die im Stadtgebiet erzeugt wird und hier auch eingespeist werden muss, ein weiteres Argument dafür, das Umspannwerk aus Kapazitätsgründen aus dem Stadtzentrum zu befördern.
Wir sollten alles, was in unserer Macht steht, dafür tun – und wir sollten jetzt handeln.